Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online Shop “Heilsames für Mensch und Tier”
§ 1 Geltungsbereich,Vertragspartner, Angebote
(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen der Regelung des Erwerbs von Gutscheinen für die Angebote unserer Partner*innen und dem Verkauf physischer und digitaler Produkte ( Bücher, e-books, Online Kurse etc.).
(2) Der Kaufvertrag kommt zustande mit Heilsames für Mensch und Tier - Caroline Willer (kurz HM&T). Diese tritt bei Fremddienstleistungen auch als Vermittlerin zwischen den Anbieter*innen der Dienstleistung und der Kund*in auf.
(3) Der Online Shop verkauft Produkte und Gutscheine für folgende Angebote im tier- und naturgestützten Bereich:
- Seminare, Kurse und Workshops
- therapeutische Einzelarbeit und Coaching
- Heilbehandlungen für Mensch und Tier
- Unterricht
- Events
Die Angebote sind sorgfältig ausgewählt und werden in den Produktbeschreibungen auf der Website präsentiert. Für die Planung, Organisation und Ausführung der einzelnen Angebote sind die entsprechenden Anbieter*innen eigenständig verantwortlich. Die Terminvergabe der offenen, nicht termingebundenen Angebote unterliegt ausschließlich der zuständigen Anbieter*in und erfolgt nicht über HM&T.
Die Durchführung der Angebote obliegt alleine den Anbieter*innen als Veranstalter*innen.
§ 2 Vertrag, Rechnung
(1) Der Vertrag über die jeweilige Dienstleistung kommt unmittelbar zwischen dem Kunden und der jeweiligen Anbieter*in zustande. Die Erfüllung vermittelter Dienstleistungen ist keine Leistungspflicht von HM&T. HM&T ist in diesem Fall lediglich Vermittlerin und hat daher auch keinen Einfluss auf die Bedingungen für die Inanspruchnahme und Durchführung der vermittelten Dienstleistungen. Für die Rechtsbeziehungen zwischen der Kund*in und der Anbieter*in finden ausschließlich die AGB der jeweiligen Anbieter*in Anwendung. Der Kauf eines unserer Angebote oder Produkte ist erst ab der Vollendung des 18. Lebensjahres möglich.
(2) Die im Online Shop präsentierten Angebote und Produkte stellen zu keiner Zeit ein rechtlich wirksames Angebot dar. Sie dienen dem Kunden zur Information und geben die Möglichkeit durch eine Bestellung und dem nachfolgendem Kauf, das ausgewählte Angebot oder Produkt zu erwerben.
(3) Beim Bestellvorgang sind die AGB, die Datenschutzerklärung und der Hinweis auf das Widerrufsrecht zu bestätigen. Der Kaufvertrag kommt erst bei Erhalt einer Bestellbestätigung der HM&T zustande. Nach einem Vertragsabschluss werden die Bestelldaten bei uns gespeichert und die Rechnung automatisch übermittelt.
(4) Die von uns erhaltene Rechnung gilt zugleich als Gutschein und kann bei der jeweiligen Anbieter*in eingelöst werden. Wir verschicken die Rechnung mit allen wichtigen Informationen und Daten für die Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Anbieter*in um Terminvergaben, Fragen zum Ablauf, etc. zu klären. Die Anbieter*in benötigt hierfür die auf der Rechnung zu findende Rechnungsnummer. Für Fragen rund um die Bestellung oder Rechnung ist die HM&T zuständig, erreichbar über das Kontaktformular des Online Shop oder per E-Mail.
§ 3 Widerrufsrecht
(1) Dem Verbraucher steht das Recht zu binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen unter folgenden Bedingungen den geschlossen Vertrag zu widerrufen:
Digitale Produkte wie z.B. ebooks oder Online Kurse sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Das Widerrufsrecht von Angeboten beträgt vierzehn Tage ab Vertragsabschluss. Fällt der Beginn des Angebotes in die Widerrufsfrist, ist das Angebot vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Bei Produkten und Angeboten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht.
(2) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HM&T) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular in Ihrer Bestellbestätigung verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerruf per Post an:
Heilsames für Mensch und Tier
Caroline Willer
Innerthann 1
83104 Tuntenhausen
per E-Mail an:
kontakt@heilsamesfuermenschundtier.de
§ 4 Folgen des Widerrufs
(1) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(2) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 5 Preise und Versandkosten
Die im Shop präsentierten Angebote und Dienstleistungen unterliegen der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer oder fallen laut §19 UStG unter die Kleinunternehmerregelung. Bei Angeboten und Produkten dieser Art entfällt die Mehrwertsteuer. Bei allen Preisen handelt es sich um Bruttopreise. Nicht enthalten sind eventuelle Versandkostenpauschalen oder Zuschläge.
§ 6 Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder PayPal. Eine Bezahlung durch das Senden von Bargeld oder Scheck ist nicht möglich.
Bei Bezahlung durch Vorkasse sind alle wichtigen Informationen und Kontodaten in der Bestellbestätigung zu finden. Erfolgt kein Zahlungseingang nach 7 Tagen wird die Bestellung storniert.
(2) Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben Gutscheine oder Produkte das Eigentum von HM&T.
§ 7 Einlösen der Gutscheine
Die erhaltene Rechnung (= Gutschein) berechtigt den Inhaber, an dem ausgewählten Angebot teilzunehmen.
Für die An- und Abreise, Übernachtungen und Versorgung trägt die Inhaber*in des Gutscheins selbst die Kosten, insofern es in der Angebotsbeschreibung nicht anders geregelt wird.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass bei Verhinderung an der Teilnahme an einem der Angebote, die AGB unserer Partner*innen gelten.
Der Gutschein für Angebote mit einem frei wählbaren Termin muss innerhalb der nächsten 6 Monate nach Erwerb eingelöst werden. Sollte das Angebot bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr stattfinden kann auf ein anderes, gleichwertiges Angebot umgebucht werden. Der bezahlte Betrag wird nicht zurückerstattet.
§ 8 Missbrauch von Gutscheinen
Keine Haftung besteht bei einem Verdacht von Missbrauch, Verlust oder Diebstahl eines Gutscheines.
Wir haften nicht für den Kauf unserer Gutscheine und Produkte von Dritten.
§ 9 Haftung von HM&T
HM&T übernimmt keine Haftung für die Planung, Organisation und Durchführung der im Online Shop aufgeführten Angeboten. Sie übernimmt lediglich die Vermittlung der Angebote zwischen der Anbieter*in und dem Kunden.
HM&T ist nicht verantwortlich für die Beschreibung und Preisgestaltung der einzelnen Angebote. Dies obliegt den einzelnen Anbieter*innen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets die jeweilige Anbieter*in oder jeweilige Betreiber*in der Seiten verantwortlich.
§ 10 Schlichtung, Gerichtsstand
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungs- stelle weder bereit noch verpflichtet.
§ 11 Datenschutz
(1) Die personenbezogenen Daten, soweit dies für die Erbringung unserer Leistungen und/oder zum Betrieb dieser Internetseite erforderlich ist, werden von HM&T verarbeitet. Wir weisen ausdrücklich auf unsere Datenschutzrichtlinien auf unserer Website hin.
(2) Im Falle von Bestellungen im Online-Shop (Dokumente, Online-Kurse etc.) werden auch Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt der Bestellung und des Abrufs etc.) erhoben und gespeichert. Dies dient vor allem dem Nachweis des Vertragsschlusses, der Inanspruchnahme der Leistungen, sowie der Abwehr von Betrugsversuchen.
(3) Mit der Bestellung einer Leistung über die Internetseite wird auch ein Benutzer-Account angelegt.
(4) Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass dies für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist.
(5) Soweit eine Einwilligung zur Verwendung von Daten durch HM&T erhoben werden sollte, wird darauf hingewiesen, dass diese selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.
(6) Bei E-Mails, die von verwendeten Shop-System aus generiert werden (Eingangsbestätigung, Rechnungszusendung etc.), handelt es sich um sog. transaktionale E-Mails. Um die Zustellung dieser E-Mails zu gewährleisten bzw. zu optimieren, wird ein externer Dienstleister für den E-Mail-Versand genutzt. Der jeweils aktuell genutzte Dienstleister für den Versand von transaktionalen E-Mails kann den Datenschutzhinweisen entnommen werden.
(7) Weitere Informationen zum Datenschutz i.S.d. Art. 13 DSGVO kann den Datenschutzhinweisen entnommen werden.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
§ 13 Sonstiges
Es sind die AGB in der jeweils gültigen Fassung anwendbar
Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.